Der SV Friesen Frankleben trauert um sein Ehrenmitglied Siegfried Heigl, der mit 91 Jahren am 27. April 2025 verstorben ist.
Siegfried, Siggi oder Higgel wurde 1933 in Frankleben geboren und das sportliche Ansehen, welches die damalige BSG Stahl Frankleben und der jetzige SV Friesen Frankleben über die Kreisgrenzen hinaus genießen, ist sehr eng mit dem Ehrenmitglied verbunden. Beim größten Handball-Großfeld-Erfolg war Siegfried aktiver Spieler. Er schaffte den Aufstieg in die Oberliga mit und spielte gegen viele Größen des DDR-Handballs. Später mit 68 Jahren absolvierte er noch 2001 seine letzte aktive Partie auf dem Großfeld gegen den VfB Bad Lauchstädt.
Siegfried Heigl war auch über viele Jahre in verschiedenen Funktionen ehrenamtlich als Sportfunktionär sehr aktiv, erfolgreich und anerkannt. Ob als Sektionsleiter Handball, als Vereinsfunktionär, als Vorsitzender des Kreissportausschusses Handball Merseburg, als Vorsitzender des 1990 neu gebildeten Spielbezirkes Süd in Sachsen-Anhalt oder auch in seiner zweifachen Tätigkeit als Übungsleiter in der BSG Stahl Frankleben.
Nicht unerwähnt seien seine großen Verdienste beim Bau der damaligen Harry-Kaßler-Sporthalle 1975.
Von der Sportfamilie und der Gemeinde Frankleben hat sich Siggi sehr große Verdienste erworben, die mit der Ehrenmitgliedschaft
im SV Friesen Frankleben sowie Ehrungen des Landessportbundes und des Handballverbandes Sachsen-Anhalt gewürdigt wurden.
Die letzte Ehre erweisen wir auch am 17. Mai 2025 auf dem Friedhof in Leuna, wo Siegfried 10 Uhr beigesetzt wird.
Vorstand
SV Friesen Frankleben

Nachruf Sportfreund Heigl (Frankleben)