Sportfreundin Petra Köhler wurde am 20. Mai 2025 im Rahmen einer nachgeholten Ehrung für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Bezirkssportgericht des Spielbezirks Süd mit der Ehrennadel in Silber des HVSA ausgezeichnet. Leider konnte sie zum Bezirkstag Süd nicht persönlich anwesend sein, weshalb die Ehrung nun im kleinen Rahmen nachgeholt wurde.

Petra Köhler war seit dem Jahr 2011 Mitglied des Bezirkssportgerichtes und wirkte in dieser Zeit maßgeblich an zahlreichen Urteilen mit. Unter der Leitung von Rainer Wenzel übernahm sie über viele Jahre hinweg die Rolle der Beisitzerin, vertrat bei Abwesenheit den Vorsitz und führte eigenständig Verfahren bis zum Urteilsspruch.

Mit ihrer hohen Fachlichkeit, juristischen Sorgfalt und einer ausgeglichenen, lösungsorientierten Kommunikation prägte sie die Arbeit des Gremiums. Ihr Handeln war stets von Fairness, Klarheit und einer tiefen Bindung an die Ordnung des Sports getragen. Petra Köhler selbst betont: „Was meine Arbeit immer prägte, war, nicht immer Ja zu sagen, sondern gerecht –für ALLE– zu sein.“

Aus gesundheitlichen Gründen scheidet sie mit der Neuwahl des Bezirkssportgerichts 2025 auf eigenen Wunsch aus dem Gremium aus. Als Zeichen des Dankes überreichten Florian Ulrich, Vorsitzender des Spielbezirks Süd, und Rainer Wenzel, Vorsitzender des Bezirkssportgerichts, einen Präsentkorb sowie die Ehrennadel in Silber.

„Liebe Petra, heute wünschen wir dir alles Liebe. Danke für deinen jahrelangen Einsatz“, so Ulrich und Wenzel. Die Handballfamilie des HVSA sagt: Danke, Petra!

Petra Köhler erhält die HVSA EN Silber.

Mit sportlichen Grüßen

Florian Ulrich
Vorsitzender Spielbezirk Süd

Anruf HVSA-Geschäftsstelle