HVSA sucht engagierte Mitglieder für Arbeitsgruppe „Schutzkonzepte & Ehrenkodex“
Der Handball-Verband Sachsen-Anhalt möchte den Schutz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Sport weiter stärken. Dazu wird eine neue Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die sich mit den Themen Schutzkonzepte, Ehrenkodex, Prävention von Gewalt, sexuellem Missbrauch und Grenzverletzungen befasst.
Ziele der Arbeitsgruppe
Die neue Arbeitsgruppe wird Konzepte erarbeiten, um sichere Rahmenbedingungen im Handballsport zu schaffen. Dazu zählen unter anderem:
- Entwicklung und Umsetzung eines verbandseigenen Schutzkonzepts
- Erarbeitung und Einführung eines Ehrenkodex für alle Funktionäre und Schiedsrichter
- Präventionsmaßnahmen wie Schulungen, klare Verhaltensregeln und sichere Strukturen in Training, Spielbetrieb und Vereinsleben
- Sensibilisierung und Aufklärung zu Themen wie Grenzverletzungen, Machtmissbrauch, diskriminierendem Verhalten und sexualisierter Gewalt
- Aufbau klarer Ansprechstrukturen und Verfahren zur Intervention
Warum Prävention so wichtig ist
Handball ist geprägt von Nähe, Vertrauen und Gemeinschaft. Genau diese Eigenschaften machen es notwendig, aufmerksam zu sein und Schutzmechanismen zu etablieren. Der Deutsche Handballbund (DHB) hat sich in seiner Ethikordnung eindeutig gegen jede Form von Gewalt ausgesprochen und verpflichtet sich zu einer Kultur des Hinsehens. Der HVSA unterstützt dies mit vollster Entschlossenheit.
Prävention bedeutet im Sport:
- Frühzeitiges Erkennen von Anzeichen und Signalen jeglicher Form von Gewalt
- Offene Ansprache bei unangemessenem Verhalten
- Schutz sensibler Situationen wie in Umkleiden, Duschen, bei Fahrten oder Übernachtungen
- Klare Verhaltensregeln für Trainer:innen, Betreuer:innen, Spieler:innen, Schiedsrichter:innen und Funktionsträger:innen
- Unterzeichnung des Ehrenkodex
Mitmachen und Verantwortung übernehmen
Wir suchen engagierte Mitglieder, die ihre Ideen, Erfahrungen oder Fachkenntnisse einbringen und aktiv an der Entwicklung dieser Strukturen mitarbeiten möchten. Die ehrenamtliche Arbeit umfasst die konzeptionelle Entwicklung, die Umsetzung von Maßnahmen sowie die Ansprechbarkeit für Vereine und Betroffene.
Bewerbung
Interessierte melden sich bitte bis zum 28. August 2025 per E-Mail an hvsa@hvsa.de
Für Rückfragen stehen alle Mitglieder des HVSA-Präsidiums zur Verfügung.
Gemeinsam wollen wir eine Kultur des Hinsehens fördern – für einen Handball, der sicher, fair und respektvoll für alle ist.