Mario Schiech erhält Ehrenmedaille des HVSA
Am Rande des Schiedsrichter- und Beobachterlehrgangs im August durfte Präsident Helmut Kurrat eine ganz besondere Ehrung vornehmen: Mario Schiech erhielt die Ehrenmedaille des Handball-Verbandes Sachsen-Anhalt (HVSA) für sein jahrzehntelanges, unermüdliches Wirken im Ehrenamt.
Anfänge als Spieler und Vereinsvorsitzender
Geboren am 30. April 1965, begann Mario Schiech seine aktive Laufbahn 1971 bei Blau-Gelb Stößen. Bis 1995 stand er dort auf dem Feld, ehe er Verantwortung übernahm – zunächst als Vereinsvorsitzender von 1993 bis 2006. In dieser Zeit war er maßgeblich an der Gründung der HSG Naumburg/Stößen beteiligt, aus der später der HC Burgenland hervorging.
Engagement auf Kreis- und Spielebene
Parallel engagierte er sich früh in den Strukturen des Verbandes: Seit 1987 im Kreisfachverband Hohenmölsen, ab 1988 bereits als Vorsitzender.
Im Spielbezirk Süd selbst übernahm er zahlreiche Funktionen – als Schiedsrichterwart, Vorsitzender und Spielwart.
Verantwortung im HVSA und MHV
Auf HVSA-Ebene wirkte er von 2003 bis 2008 im Schiedsrichterausschuss mit, ehe er ab 2008 bis 2024 als Schiedsrichterwart HVSA Verantwortung trug.
2015 wurde er zudem Vizepräsident Spieltechnik im HVSA. Auch über die Grenzen Sachsen-Anhalts hinaus, prägte er den Handball: Von 2018 bis 2021 war er Schiedsrichterwart des Mitteldeutschen Handball-Verbandes (MHV), anschließend bis 2024 Mitglied im Schiedsrichterausschuss sowie im Spielausschuss des MHV.
Schiedsrichterkarriere und Zeitnehmertätigkeit
Seine eigene Laufbahn als Unparteiischer führte ihn in den HVSA-Leistungskader, in den Regionalliga-Kader sowie an den Zeitnehmertisch in der Bundesliga und Champions League.
Sein langjähriger Partner auf und neben dem Feld ist Ralf Seidler.
Weiterhin aktiv mit großer Leidenschaft
Noch heute ist Mario Schiech als Spielwart im Spielbezirk Süd, als Beobachter und als Schiedsrichter im HVSA-Leistungskader aktiv.
Damit zeigt er eindrucksvoll, dass sein Satz mehr ist als nur ein Motto:
„Wir verstehen unsere Arbeit als Funktionäre als Dienstleister für die Vereine. Nur gemeinsam und mit Blick in Richtung Vereine, können wir richtige Entscheidungen zugunsten aller treffen!“
Vorbild und Ansporn für den Handball
Mario ist in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus sehr vernetzt und bekannt. Dies beruht auf seine jahrelange Tätigkeit zur Entwicklung des Handballs in Sachsen-Anhalt. Mit seiner Erfahrung, seiner Verlässlichkeit und seiner Leidenschaft für den Handball ist Mario Schiech Vorbild und Ansporn zugleich.
Der HVSA, sein Präsidium und die Mitglieder der Ausschüsse und Gremien danken ihm von Herzen für sein jahrzehntelanges Engagement und freuen sich, ihn auch weiterhin als Gestalter der Handballfamilie an seiner Seite zu wissen.