nuLiga
Das Spielplanprogramm - Spielpläne, Ergebnisse, Berichte, Passwesen, Lehrgänge und mehr.
Datum: 10.05. -15.05.21 (Präsenzphase in Magdeburg*), Prüfungstag: 28./29.05.21 *zusätzlich sind vor und nach der Präsenzphase je ca. 10 UE im Blended-Learning einzuplanen. Kosten: 380,- Euro Voraussetzungen: Mitglied in einem Verein des DOSB Vollendung des 16. Lebensjahres Deutsche Sprache in Wort und Schrift Internet-Zugang für Blended-Learning Angebote zusätzliche Ausbildungen die zur Ausstellung der Lizenz notwendig sind: Schiedsrichtergrundausbildung
Am gestrigen Abend berichtete der MDR in seiner Sendung Sachsen-Anhalt heute zur aktuellen Situation im Handball. Der Sender war u.a. beim BSV 93 Magdeburg-Olvenstedt und der TSG Calbe zu Gast. Auch HVSA-Präsident Steffen Müller wurde zur aktuellen Lage befragt. Den Link zum Beitrag in der MDR-Mediathek findet ihr hier .
update: Der Bundesrat hat auf seiner letzten Sitzung am 08.03. einige Ordnungsänderungen beschlossen, die mit ihrer Veröffentlichung (ggf. zu einem bestimmten Termin) Gültigkeit erlangen. Wir bitten um Beachtung. Zum downloade der Bekanntmachung – hier klicken. ——Meldung vom 08.03.2021—— Durch die amtliche Bekanntmachung des DHB werden Änderungen an der Satzung und den Ordnungen des DHB alle
An alle Vereine des HVSA Für den angestrebten Saisonstart 2021/22 ist die Ausbildung von neuen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern ein elementarer Bestandteil. Die Grundausbildung findet erstmalig nach den neuen Rahmenbedingungen des DHB statt. Die bisherig angewendete zweitägige Präsenzveranstaltung wird durch ein komplett neues Format ersetzt. Alle notwendigen Informationen dazu findet ihr in der folgenden Ausschreibung, die
Neuauflage der Hanniball-Challenge Digitaler Wettbewerb für E- und D-Jugendmannschaften/ Kinder der 3. bis 6. Klasse geht in die 2. Runde – Start 20. April 2021 1700 beteiligte Mannschaften und fünf Spieltage mit jeweils bis zu 11.500 aktiven Kindern – die Hanniball-Challenge war im März ein starkes Mittel gegen den handballerischen Stillstand in den andauernden Zeiten des Corona-Lockdowns. Deshalb geht der digitale Wettbewerb für E-
Wie der Mittteldeutsche HV heute Vormittag auf seiner Internetseite mitteilt(e), bricht auch dieser die laufende Saison nun ab. Weitere Informationen zum MHV findet ihr unter www.mhv-handball.de.
Der HVSA bedauert es außerordentlich, dass die zweite Punktspielserie in Folge nicht sportlich fortgeführt und entschieden werden konnte. (Steffen Müller, Präsident HVSA) So kommentierte der Präsident die einheitliche Entscheidung des HVSA-Präsidiums und der Spielbezirksvorstände die Annullierung der aktuellen Saison. Sicherlich nicht überraschend nach den Entscheidungen zu weiteren Maßnahmen von Bund und Länder, jedoch nicht weniger
Die Sitzung des Erweiterten Präsidiums stellt als Mitgliederversammlung eines der höchsten Gremien (neben dem Verbandstag) im HVSA dar. Gemäß Satzung ist diese bis zu zwei mal jährlich durchzuführen. Auch in der aktuellen Situation ist eine fristgerechte Ladung für spätere Beschlussfassungen wichtig und notwendig. Der Präsident lädt daher die Delegierten zum 05. Juni 2021 zur nächsten
Der HC Aschersleben hat das Gütesiegel des LSB “Familienfreundlicher Sportverein” erhalten. Der HVSA gratuliert zu dieser Auszeichnung ! Nachfolgend die Meldung des Landessportbundes (https://www.lsb-sachsen-anhalt.de) „Spielerlebnis statt Spielergebnis“ und „Spielen hat Vorfahrt“! Diese Leitgedanken prägen die Nachwuchsarbeit im Handballclub Aschersleben. Aber nicht nur Kinder und Jugendliche stehen im Fokus der Vereinsarbeit, sondern die ganze Familie. Über
Die jüngste Ausgabe von “Sport in Berlin ” (hier nachzulesen) dokumentiert das Ehrenamt und Engagement von Freiwilligen in den Vereinen und gibt Antworten, wie der Verein Ehrenamtliche gewinnen, unterstützen und würdigen kann. Darin u.a. dieser Selbsttest für Vereinsvorstände, welche wir hiermit veröffentlichen. (Quelle: Seite 25 von “Sport in Berlin” , dem offiziellen Organ vom Landessportbund