Neues Präsidium gewählt – Helmut Kurrat ist Präsident des HVSA

Foto: HVSA, Helmut Kurrat, Präsident
Der Handball-Verband Sachsen-Anhalt e. V. (HVSA) hat auf seinem XV. ordentlichen Verbandstag ein neues Präsidium gewählt. Im Zentrum des Tages stand die Wahl eines neuen Präsidiums: Mit Mehrheit votierten die Delegierten für Helmut Kurrat, der damit die Nachfolge von Steffen Müller antritt.
Der Verbandstag ist das höchste Organ des HVSA und findet satzungsgemäß alle drei Jahre statt. In diesem Rahmen kommen Delegierte aus den Vereinen, Spielbezirken und Gremien zusammen, um die Ausrichtung des Verbandes mitzubestimmen. Neben strukturellen Themen und Rückblicken auf die vergangene Amtszeit standen vor allem die personellen Weichenstellungen im Fokus.
Ein Präsident mit Weitblick, Haltung und Handball-DNA
Helmut Kurrat ist eine prägende Figur des sachsen-anhaltischen Handballs – sowohl als Spieler, Trainer wie auch als Funktionär. Seine aktive Karriere begann 1971 in Magdeburg und führte ihn zum SC Magdeburg, mit dem er sechs Mal die DDR-Meisterschaften gewann und 1981 Europapokalsieger der Landesmeister wurde. Nach seinem Karriereende war Kurrat unter anderem Landestrainer, Jugendkoordinator und Trainer im Nachwuchsbereich des HVSA/ DHB.
Derzeit ist dieser Leiter des Olympiastützpunkts Sachsen-Anhalt. Dort prägte er mit moderner Trainingssteuerung, fundierter Athletenbetreuung und klarer strategischer Ausrichtung die Entwicklung des Leistungssports im Bundesland nachhaltig.
Ein Verband für die Sportlerinnen und Sportler
Kurrats Amtsantritt steht für Führungsstärke und Nähe zur Basis. In seiner Antrittsrede machte er deutlich, worauf es ihm ankommt:
„Ich bin zurück – aber eigentlich war ich nie weg. Der HVSA war mir stets eine Herzensangelegenheit. Als Präsident möchte ich einen Verband prägen, in dem gegenseitiger Respekt und echte Wertschätzung gelebt werden. Ein gutes Miteinander war immer unsere Grundlage – darauf will ich aufbauen. Ich danke dem bisherigen Präsidium für sein starkes Engagement und freue mich, mit einem motivierten Team Verantwortung zu übernehmen. Mein Ziel ist ein leistungsfähiger Verband, der die Sportlerinnen und Sportler konsequent in den Mittelpunkt rückt. Besonders am Herzen liegt mir der Mädchen- und Frauenhandball – hier müssen wir stärker fördern und sichtbarer werden. Und ich verspreche: Ich werde zuhören. Gemeinsam mit meinem Team werden wir die Herausforderungen anpacken.“
Das neue Präsidium auf einen Blick
Mit der Wahl von Helmut Kurrat wurde auch das restliche Präsidium für die Legislaturperiode 2025–2028 gewählt:
Präsident:
Helmut Kurrat
Vizepräsident Finanzen:
Ronny Dedens
Vizepräsident Spieltechnik:
Thomas Pinkert
Vizepräsident Jugend/Nachwuchsleistungssport:
Carsten Krüger
Vizepräsident Öffentlichkeitsarbeit:
Florian Ulrich
Vizepräsident Ausbildung/Entwicklung:
Fabian Melzer
Vizepräsident Recht:
Sebastian Adler
Geschäftsführer:
Denis Engel
Personalwechsel im Präsidium – Dank an die ausscheidenden Funktionsträger
Nicht erneut kandidiert haben Mario Schiech (VP Spieltechnik), Stefan Schneider (VP Öffentlichkeitsarbeit) und Torsten vom Schloß (VP Recht). Stefanie Müller (bisher VP Ausbildung/Entwicklung) und Steffen Müller (bisher Präsident) stellten sich erneut zur Wahl, unterlagen jedoch ihren Mitbewerbern. Allen ausscheidenden Präsidiumsmitgliedern gilt großer Dank für ihr langjähriges und engagiertes Wirken im HVSA.Besonders Steffen Müller, der den Verband über zwölf Jahre hinweg geprägt hat, wurde für sein Engagement und seine Verdienste mit Anerkennung und Respekt gewürdigt. Seine ruhige, ausgleichende Art und seine Weitsicht haben den HVSA entscheidend mitgestaltet.
Ausblick auf die Legislatur
Der neue Präsident kündigte eine klare Vision an: Stärkere Sichtbarkeit für den Mädchen- und Frauenhandball, nachhaltige Nachwuchsarbeit und eine konstruktive, offene Kommunikation mit allen Akteuren des Verbandes. Kurrat betonte, dass nicht Funktion, sondern Haltung den Unterschied mache – und dass es Aufgabe des Präsidiums sei, das Ehrenamt zu stärken und Leistung zu ermöglichen.
Ein ausführlicher Bericht zum XV. ordentlichen Verbandstag folgt.
gez. Florian Ulrich
VP Öffentlichkeitsarbeit